Kärntner Kulinarik

16.05.2025

Am Freitag, 16.5.2025 präsentierten die Schüler*innen der HLW Hermagor ihr neues Meisterwerk im Stadtsaal von Hermagor. Unter dem Motto "Tradition trifft Genuss" arbeitete die 3. Klasse der HLW im Rahmen der Junior Company an einem Kochbuch, welches Tradition und Moderne großartig vereint. Rezepte, von den Großmüttern an die junge Generation werden weitergegeben. Begleitet wurden die Schüler*innen dabei von Fachvorständin Dipl. Päd. Beatrix Frenzl und Direktor Werner Wölbitsch.

250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw250516_hlw


Eine Degustation aus dem Kochbuch bietet der Hermagorer Haubenkoch Manuel Ressi, der selbst vom Kochbuch sehr begeistert ist. "Zusätzlich haben wir drei Produzenten an diesem Abend, die ihre regionalen Produkte zum Kauf anbieten", so die Geschäftsführerin der Junior Company Sophie Bugelnig und ergänzt: "Wir freuen uns viele unserer Kochbücher an die Frau, an den Mann zu bringen, damit Kochfreude mit traditionellen Gerichten wieder aufflammt!"



Der Reinerlös des Buches kommt dem Roten Kreuz Hermagor zugute. Die Großväter überraschten die Gäste mit einigen schönen Kärntnerliedern. Unter den Gästen: Manuel Ressi (Bärenwirt), Irmgard Hartlieb (Vzbgm. Hermagor), Karoline Turnschek (Bgm. Weißensee), u.v.m.

Ein rundum gelungener Abend. "Mit dem Gailtaler Almkäse g.U. mit dabei sein zu dürfen, war uns eine große Ehre", meinten Obfrau Elisabeth Buchacher und Josef Warmuth von der Bischofalm.